Der Hochzeitsanzug trägt maßgeblich zur Gesamtästhetik der Hochzeit bei und sollte mit Bedacht gewählt werden. Neben der Passform und dem Design spielen auch Stoffqualität, Jahreszeit und das Farbschema der Feier eine entscheidende Rolle. Traditionell tragen Bräutigame klassische Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Grau, während moderne Hochzeiten auch Mut zu helleren Tönen oder gemusterten Stoffen zeigen.
Auch Accessoires wie Krawatten, Fliegen, Einstecktücher, Manschettenknöpfe und passende Schuhe runden das Outfit ab. Die Wahl des Stils hängt zudem von der Hochzeitslocation und dem Dresscode ab – während eine kirchliche Trauung oft einen formellen Anzug erfordert, kann eine Strandhochzeit mit einem leichten Leinenanzug perfekt harmonieren.
Um den idealen Hochzeitsanzug zu finden, sollte die Suche frühzeitig beginnen, idealerweise 4 bis 6 Monate vor der Hochzeit. Folgende Faktoren sind dabei entscheidend:
Stil & Schnitt: Klassischer Smoking, eleganter Dreiteiler oder lässiger Anzug – die Auswahl sollte zum Bräutigam und zur Hochzeit passen.
Farbe & Material: Hochwertige Stoffe wie Wolle, Leinen oder Seidenmischungen sorgen für Komfort und Eleganz. Die Farbe sollte mit dem Brautkleid und dem Hochzeitsmotto harmonieren.
Maßanfertigung vs. Konfektion: Maßanzüge bieten die beste Passform, sind jedoch kostenintensiver. Hochwertige Konfektionsanzüge können durch Anpassungen beim Schneider perfektioniert werden.
Accessoires: Schuhe, Gürtel, Krawatte oder Fliege, Manschettenknöpfe und ein stilvolles Einstecktuch setzen individuelle Akzente.
Die Preise für einen Hochzeitsanzug variieren stark. Ein hochwertiger Konfektionsanzug beginnt bei etwa 300 bis 1000 Euro, während Maßanzüge je nach Stoff und Verarbeitung zwischen 1.000 und 3.000 Euro kosten können. Wer auf Designer-Anzüge setzt, sollte mit höheren Preisen rechnen. Für ein stimmiges Gesamtbild sollten auch die Kosten für Accessoires und Anpassungen einkalkuliert werden.
Der Hochzeitsanzug ist ein essenzieller Bestandteil der Feier und sollte mit Sorgfalt gewählt werden. Eine frühzeitige Planung, eine professionelle Beratung und die Berücksichtigung des Hochzeitsstils sorgen dafür, dass der Bräutigam an seinem großen Tag perfekt gekleidet ist. Wer sich unsicher ist, kann sich von einem Hochzeitsplaner oder Herrenausstatter beraten lassen, um den idealen Look zu finden.